Boek
Das Buch betrachtet die Pflanzenwelt gleichsam aus der Perspektive derPflanzen indem es sich an der Frage orientiert wie Pflanzen ihre Umgebungwahrnehmen und wie sie auf diese reagieren. Wie nutzen sie z. B. dieSonnenenergie zur Assimilation von Kohlenstoff wandeln ihn um produzierenNhrstoffe und Wasser? Wie wachsen und entwickeln sich Pflanzen wie reagierensie auf Stress und wie erhalten sie ihre Art? Es wird untersucht inwiefernbiochemische Untersuchungsergebnisse zur Beschreibung des Verhaltens vonPflanzen herangezogen werden knnen. Vergleichende universitre Studien zurTierphysiologie die parallel durchgefhrt wurden liegen der Konzeption desBandes zugrunde. So wird u. a. gezeigt dass Pflanzen denselbenHerausforderungen begegnen mssen wie tierische Lebewesen um ihr berleben zusichern. Dabei bewltigen pflanzliche Lebewesen diese Herausforderungen aufsehr differenzierte und vielfltige Weise. So lernen Studierende Pflanzen nichtnur als dynamische Wesen kennen sondern auch als aggressive raumgreifende undleistungsfhige Organismen die sogar ber grere Distanzen miteinanderkommunizieren knnen «
Boeklezers.nl is een netwerk voor sociaal lezen. Wij helpen lezers nieuwe boeken en schrijvers ontdekken, en brengen lezers met elkaar en schrijvers in contact. Meer lezen »
Er zijn nog geen verbanden gelegd.